1 Slide

Regional und nachhaltig

Was sind die Vorteile einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft?

Wirtschaftliche Vorteile

Energiegemeinschaften bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, erneuerbare Energie gemeinschaftlich zu nutzen und untereinander zu handeln. Mitglieder können wirtschaftliche Vorteile erzielen, indem sie die selbst erzeugte erneuerbare Energie innerhalb der Gemeinschaft verkaufen oder beziehen. Der Preis wird innerhalb der Energiegemeinschaft festgelegt.

Für den aus der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft bezogenen Strom gibt es darüber hinaus finanzielle Anreize:

❯  Entfall des Erneuerbaren-Förderbeitrags
❯  Befreiung von der Elektrizitätsabgabe für Strom aus Photovoltaik
❯  Reduktion der Netzentgelte

Die Mitglieder der Erneuerbaren Energiegenossenschaften in Vorarlberg erhalten für die von einer Energiegenossenschaft bezogene Strommenge per Gesetz einen Nachlass von 28 Prozent auf die Netzkosten. Weiters entfallen für die von einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft bezogene Strommenge der Erneuerbare-Energien-Förderbeitrag sowie die Elektrizitätsabgabe.

Wenn Netzkosten, Abgaben und Energiekosten in einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft niedriger sind, sind natürlich auch die Steuern niedriger. Und diese Vorteile bekommt jedes Mitglied der Erneuerbaren Energiegenossenschaft von seinem Netzbetreiber für 2023 mit der nächsten Abrechnung gutgeschrieben.

Die Tarife werden von der Erneuerbaren Energiegenossenschaft selbst festgelegt und sind in der Regel niedriger als die der Energieversorgungsunternehmen, da kein Gewinn erwirtschaftet werden muss.

Die Preisfestlegung erfolgt nach einer gemeinnützig ausgerichteten marktkonformen Anpassung. Mindestens einen Monat vor erstmaliger Wirksamkeit der Änderungen werden Sie in einem persönlichen Informationsschreiben über die Details informiert. Darin wird auch das Kündigungsrecht des Vertrags binnen vier Wochen ab Zustellung des Schreibens ungeachtet allfälliger vertraglicher Bindungen erklärt.

Als Mitglied einer unserer Erneuerbaren Energiegenossenschaften fallen für Sie keine monatlichen Gebühren an. Wenn Sie keinen Strom aus der Erneuerbaren Energiegenossenschaft beziehen, fallen für Sie auch keine laufenden Kosten an.

Ich möchte mich vorregistrieren.

Hände mit Puzzle

Sozialgemeinschaftliche Vorteile

Durch Energiegemeinschaften wird das Bewusstsein in den Bereichen Klima und Energie gestärkt und der Wert einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung verankert. Durch die vielfältigen Möglichkeiten der Beteiligung von Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen, KMUs und Privatpersonen werden der Austausch untereinander und der sozialgemeinschaftliche Zusammenhalt gestärkt. Über die Stromerzeugung hinaus können weitere Gemeinschaftsaktivitäten ins Leben gerufen werden, die von Sharing-Konzepten für Mobilität bis hin zu weiteren Nachhaltigkeitsinitiativen in der Region reichen.

Ökologische Vorteile

Die Energiegemeinschaft kann proaktiv die Energiewende unterstützen. Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sorgen für eine lokale Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen, die im unmittelbaren Umfeld verbraucht werden kann. Lange Übertragungswege von konventionell erzeugter Energie können somit vermieden werden. Der CO​2-Fußabdruck der Mitglieder, der Region und ganz Vorarlberg verringert sich dadurch wesentlich. Zusätzlich wird ein neues Bewusstsein für die Erzeugung von regionaler grüner Energie geschaffen.
Hände mit Puzzle