Erneuerbare Energiegenossenschaften in Vorarlberg
Gemeinsam Öko-Strom erzeugen und teilen
Für wen ist die Teilnahme möglich?
Wir wissen, was die Zukunft bringt: faire und leistbare Stromtarife. Mit grüner Energie aus Vorarlberg, die direkt in der Region erzeugt wird. Die Idee: Ökostrom wird gemeinsam in der Region durch erneuerbare Energieträger, wie etwa Photovoltaikanlagen, produziert und innerhalb der Genossenschaft zu fairen und attraktiven Preisen geteilt.
Privathaushalte, Gemeinden sowie Klein- und Mittelbetriebe (KMU) können einer der Erneuerbaren Energiegenossenschaften in ihrer Region beitreten – als Stromkonsument:in, als Stromproduzent:in oder als beides.

Starten Sie mit uns gemeinsam die Energiewende in Vorarlberg
– aus der Region für die Region!

Wie trete ich der Erneuerbaren Energiegenossenschaft bei?
Für die Mitgliedschaft in der Erneuerbaren Energiegenossenschaft fällt eine einmalige Gebühr von 10 Euro an, für Mitglieder mit Photovoltaikanlage zusätzlich eine einmalige Gebühr von 100 Euro pro Zählpunkt.
Es gibt keine versteckten Nebenkosten und keinen Tarifdschungel, wir stehen für volle Transparenz und informieren Sie rechtzeitig über die aktuellen Preise.
Nach der kostenlosen Online-Vorregistrierung kümmern wir uns um alles Weitere und senden Ihnen weitere Informationen zu. Natürlich können Sie genauso einfach wieder aus der Erneuerbaren Energiegenossenschaft austreten.
Ohne Risiko und mit vielen Vorteilen verbunden
Erneuerbare Energiegenossenschaften schaffen Unabhängigkeit vom internationalen Strommarkt, denn der Strom wird direkt in Vorarlberg erzeugt und mit den Mitgliedern geteilt. So können alle von attraktiven und fairen Tarifen profitieren.
Als Mitglied einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft zahlen Sie keine Elektrizitätsabgabe, die Netztarife sind reduziert und der Ökostromförderbeitrag entfällt.
Erneuerbare Energiegenossenschaften sind nicht gewinnorientiert, sie sind eine Bewegung, die von jedem einzelnern Genossenschaftsmitglied getragen wird und in unserer Region nachhaltig etwas verändert. Die Erneuerbaren Energiegenossenschaften in Vorarlberg schaffen langfristige wirtschaftliche Sicherheit und Stabilität.


Genossenschaften als Zukunftsmodell für die Energiewende in Vorarlberg
Genossenschaften blicken auf eine lange Tradition zurück. Sie sind attraktiver denn je und erleben in den letzten Jahren gerade im Energiebereich einen enormen Aufschwung. Gemeinsam statt einsam wirtschaften, um die besten Ergebnisse für alle zu erzielen, das ist die große Prämisse.